Technische Details der Abfindungsbrennereien
Wasserbad:
- CE-Ausführung gemäß Europäischer Druckgeräte-Richtline, für 0,8 bar und 1,0 bar gewünschter Betriebsdruck
- Feuerbüchse in Spezialkonstruktion jeweils für Öl-/ Gas-Brenner oder Holz-Befeuerung
- Anordnung für Feuerstutzen, Rauchrohranschluss und Schlempeablauf gemäß Ihren Wünschen
- Extrem hohe Korrosionsbeständigkeit dank bezeugter Werkstoffauswahl und geprüfter Schweißverfahren
Kupferblase:
- Kugelförmig und somit optimale Entgeistung der Maische sowie höchste Druckbeständigkeit für den Wasserbaddruck
- Von Hand gehämmertes Blasenoberteil für eine harte und langfristig verdichtete Oberfläche (langfristig keine Rauigkeiten)
- Elektrisches Rührwerk als Langsamläufer, ca. 66 U/min, mit großem Flügel für schonendes Umwälzen (Steine bleiben ganz)
- Extrem tief sitzender Einfülldeckel und somit viel Maische im beheizten Raum; auf Wunsch Schlempeablauf für Trester
Feinbrenner-Kolonnen:
- Herzstück der Brennerei: damit Williams Williams wird und Kirsch Kirsch bleibt
- wissenschaftlich fundierte Bodenkonstruktion für eine perfekt ausgebildete Sprudelschicht / Kochzone
- Dephlegmator-Temperatur-Steuerung auf Wunsch (Höhepunkt moderner Destillationstechnik)
- Variabilität und somit Qualitätspotential dank einzeln abschaltbarer Böden und Variation des Rückflusses
- standardmäßige Ausspritzung der Böden
EC-Binder / Katalysator (optional):
- Herzstück ist eine extrem große benetzte Kupfer-Oberfläche / strukturierte Kupfer-Packung (450 m2/m3)
- der EC-Binder ist der Kolonne nachgeschaltet, senkrecht eingebaut und gefüllt mit 2 - 3 St. Kupferpaketen
- der KAT ist manuell oder automatisch zu- und abschaltbar, somit keine Verunreinigungen durch Nachläufe
- zur Reinigung ausbaubare Kupferpakete (abnehmbarer Boden des Mantels) bzw. mittels Spülung im eingebauten Zustand
Druck-Reinigungs-Anlage / CIP-Anlage (optional)
- Heißwasser-Tank mit bis zu 300 l Inhalt und Druckpumpe mit bis zu 10 bar in Edelstahl-Ausführung
- Spritzungen (Edelstahl-Kugelspritzköpfe) in Blase, Helm, Kolonne und EC-Binder
- Zirkulationsmöglichkeit mit Reinigungslösungen und Wasser
« zurück